4.donauquerung

Unser Ziel ...

Freie Fahrt auf dem Weg zur Großstadt

Wie oft stehen Sie auf Ihrem Arbeitsweg mittlerweile im Stau? Wie lange brauchen Sie, um private Fahrten zu bewältigen? Wie unangenehm ist Ihre Wohn- und Lebensqualität durch gewaltige Verkehrsströme schon geworden? Ingolstadt erstickt immer mehr im Stau. Und es wird nicht besser werden. Im Gegenteil: Ingolstadt wächst erfreulicher Weise rasant, das heißt aber auch: noch mehr Autos, noch mehr Lieferverkehr! Je länger wir mit einer der Situation angepassten Verkehrsregelung warten, umso dramatischer wird die Situation. Deshalb fordern wir: 

Endlich freie Fahrt auf dem Weg zur Großstadt!

Die Lösung lautet: Vierte Donauquerung jetzt!

Der Ringschluss um Ingolstadt herum ist längst überfällig. Auch die damit zu schaffende Anbindung an die B16. Immer noch führt ein großer Teil des Schwerlastverkehrs über die B13 mitten durch Ingolstadt hindurch. Hinzu kommt ein großer Teil des Audi-Berufsverkehrs aus dem Südosten durch Ingolstadt. Es entstehen Engpässe an der Glacis Brücke, der Westlichen Ringstraße und Münchener Straße, um nur einige Brennpunkte zu nennen. Vor allem die Stadtteile Friedrichshofen und Unsernherrn leiden unter dem großen Verkehrsaufkommen. Eine zusätzliche vierte Donauquerung wäre geeignet den Fernverkehr und Teile des innerstädtischen Verkehrs um Ingolstadt herum zu führen.

Jetzt können Sie persönlich diese Lösung einfordern mit Ihrer Unterschrift für das von der FDP Ingolstadt am 1. Februar gestarteten Bürgerbegehren! 

Mit 5.000 Unterschriften aller in Ingolstadt wahlberechtigten Personen, muss sich die Stadt Ingolstadt diesem Thema annehmen und eine Prüfung einleiten. Die konkret gestellte Frage an Sie lautet: Sind Sie dafür, dass im Ingolstädter Westen (westlich der Staustufe) eine weitere Donauquerung errichtet wird? Ja, das sind Sie? Dann lesen Sie unter „Ihre Unterstützung“, was Sie konkret dafür tun können …